Die WoKu-Sanis

6 Jahre: Miteinander.Leben.Retten
Die „WOKU-Sanis“


Schulsanitätsdienst und Jugendrotkreuzgruppe an der Wolfskuhle seit 2012


2012 wurde an unserer Schule mit den „WOKU-Sanis“ ein eigener Schulsanitätsdienst (SSD) in Kooperation mit dem DRK Kreisverband Essen gegründet. Da Interesse auf Schülerseite an einer solchen AG bekundet wurde, ging Frau Breimhorst als Schulleiterin gerne auf die Initiative ein und mit Herrn Pischny (heute: Becker) fand sich ein Lehrer, der diese Gruppe fortan betreuen würde. Schon bald fanden sich die ersten 17 Schülerinnen und Schüler, die sich zu aller erst mit ganz grundlegenden Fragen beschäftigten, um einen SSD zu gründen und fest im Schulleben zu installieren: Wie betreuen wir kleine und große Patienten am besten? Wie sollte der (alte) Sanitätsraum neu gestaltet werden? Was gehört zu einer Standard-Ausstattung? Welche rechtlichen Aspekte sind zu berücksichtigen? Was brauchen wir an Material? Woher beziehen wir es? Wie erfolgt die Ausbildung zu Erst-Helfern? Wie soll die AG ablaufen? Wie treten wir als Schülersanitäterinnen und –Sanitäter auf?


Aus heutiger Sicht, können wir sagen, dass der Gründungsjahrgang bereits auf alle Fragen sehr schnell praktikable Antworten und konkrete Lösungen gefunden und umgesetzt hat! Vieles blieb bis heute am Grundkonzept unverändert, auch wenn alle Beteiligten sicher durch viele Erfahrungen gesammelt haben, die auch zu wertvollen Anpassungen hier und da führten. Über die Jahre sind die WOKU-Sanis sicher zu einer festen und verlässlichen Gruppe an der WOKU geworden, die immer wieder in verschiedenen Situationen vielen Menschen beigestanden haben und da sind, wenn man sie braucht. In erster Linie liegt dies – seit 2012 – an vielen engagierten und vorbildlich auftretenden Schülerinnen und Schülern, die ab Klasse 9 SSD-Mitglieder werden und das Wesen der AG ausmachen!
Es sei an dieser Stelle einmal jedem Mitglied der WOKU-Sanis seit Gründung bis zum heutigen Tage herzlich für ihren und seinen selbstlosen Einsatz im Namen aller Menschen an der WOKU gedankt! Nicht nur der alltägliche Einsatz, der hauptsächlich aus Bereitschaften im Sani-Raum besteht, sondern vor allem die zahlreichen Stunden außerhalb des Unterrichts oder eigentlichen AG, sind es die die „WOKU-Sanis“ in ihrer heutigen Form erst ermöglicht haben!

Lesen Sie weiter...


Als Schulsanitätsdienst und Jugendrotkreuzgruppe stehen wir - die WOKU-Sanis des Gymnasiums an der Wolfskuhle in Essen - auf für Menschlichkeit, Hilfsbereitschaft und Menschenrecht!

Schulsanitätsdienst: Erste-Hilfe-Raum
Training
fort_fun
drk_schulfest
defibrilator