Direkt zum Inhalt
Die Schule
Gymnasium an der Wolfskuhle
Aktuelles & Termine
Berichte
Kontakt
Organigramm
Miteinander
Kollegium
Mitarbeiter
Elternpflegschaft
Schülervertretung
Beratungsteam
Förderverein
Ehemalige
Leben
AG-Übersicht
Auslandsaufenthalt
Berufsorientierung
Betreuungsangebot
Partnerschaften
Schülerbücherei
Selbstlernzentrum
Sprachzertifikate
Wettbewerbe
Sozialpraktikum
Lernen
Bilinguales Lernen
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Schwerpunkte
Fächer
Stundenraster
Kurzstunden
Logineo LMS
iPad-Nutzung
×
☰
Die Schule
Gymnasium an der Wolfskuhle
Aktuelles & Termine
Berichte
Projekt MINT 2013
Corona reports – April 2020
Kontakt
Organigramm
Startseite
Die Schule
Berichte
Exkursionen
Search this site
Exkursionen
Les relations franco-allemandes
Hallo liebe Eltern und SchülerInnen! Anlässlich der Unterrichtsreihe „Les relations franco-allemandes“ (die deutsch-französischen Beziehungen)...
Exkursion nach Liège (Belgien) 2019
Am 28. Juni waren wir, der Französisch-Kurs des 7. Jahrganges, in Belgien. Wir sind um 8 Uhr los gefahren und waren um 10 Uhr vor Ort. Um 10:30 Uhr starteten...
Exkursion zum Chemiepark Marl
Am 5. März 2018 fuhr der damalige Chemiegrundkurs der Q1 von Frau Eilken zum Chemiepark nach Marl. Dafür trafen wir uns um Punkt 7.30 am Steele S und haben uns...
„BioUltras on tour – Episode 1: BayLab-Schülerlabor“
Die erste Exkursion des Biologie Leistungskurses Q1 (Bec) - auch die „BioUltras“ genannt - fand am 29.09.2016 statt und begann schon mit einer...
LK Q2 Biologie - "Mit allen Wassern gewaschen"
In der Projektwoche des letzten Schuljahres und zu Beginn des neuen unternahm der LK Biologie von Herrn Coste drei Exkursionen und einen Unterrichtsgang, um...
WOKU-Historiker zu Besuch auf Zeche Zollverein
Am 20.01.2016 machten sich 20 Schülerinnen und Schüler unserer EF. mit ihrem Geschichtslehrer Herrn Becker auf, um im Ruhrmuseum auf Zeche Zollverein Quellen...
"goING - die Zweite" : Internationale Automobil-Ausstellung 2015
Audi hui, Daimler pfui Und schon waren wieder zwei Jahre um. 2013 fuhren die Schüler und Schülerinnen der Q1- und Q2-Kurse im Fach Erdkunde erstmals nach...
Dem gentechnisch veränderten Mais auf der Spur...
Ausflug auf Schalke
Am 5.3.2015 fuhren wir auf Schalke, zu einer Führung in die Veltins-Arena. Wir sind von unserer Schule aus bis zur Haltestelle Freisenbruchstraße gelaufen. Von...
Exkursionen zum Müllheizkraftwerk Essen-Karnap
Exkursion der beiden Erdkundekurse der EPh (Nottenkämper/ Coste) zum MHKW Essen-Karnap am 17. und 18. Juni 2014 Am 17.06.2014 machten wir, der EPh Kurs...
Seiten
1
2
nächste Seite ›
letzte Seite »
Filter
AGs
Aktionen
Berufe
Ehemalige
Exkursionen
Fahrten
Förderung
Kollegium
Kunst
MINT
Musik&Theater
News
Partnerschaften
Projekte
Schüler
Sport
Wettbewerbe
Kalender
04.12.2023
Q1 Arbeitszeit für die Anfertigung der Facharbeit
04.12.2023 - 00:00
bis
04.03.2024 - 00:00
Jg 10 verpflichtende Mündliche Kommunikationsprüfung Englisch
04.12.2023 - 00:00
bis
08.12.2023 - 00:00
06.12.2023
Jg 8 Potenzialanalyse (BIE /GT) Klasse 8D
06.12.2023 - 00:00
bis
06.12.2023 - 00:00
Jg 6 Vorlesewettbewerb (AY, SI) (Aula)
06.12.2023 - 10:10
bis
06.12.2023 - 12:15
07.12.2023
Jg 8 Potenzialanalyse (BIE /GT) Klasse 8A
07.12.2023 - 00:00
bis
07.12.2023 - 00:00
11.12.2023
Jg 8 Auswertung Potenzialanalyse (BIE, GT)
11.12.2023 - 00:00
bis
14.12.2023 - 00:00
14.12.2023
Generalprobe Wokultur
14.12.2023 - 12:30
bis
14.12.2023 - 13:30
1 von 27
später ›