Direkt zum Inhalt
Die Schule
Gymnasium an der Wolfskuhle
Aktuelles & Termine
Berichte
Kontakt
Organigramm
Miteinander
Kollegium
Mitarbeiter
Elternpflegschaft
Schülervertretung
Beratungsteam
Förderverein
Ehemalige
Leben
AG-Übersicht
Auslandsaufenthalt
Berufsorientierung
Betreuungsangebot
Partnerschaften
Schülerbücherei
Selbstlernzentrum
Sprachzertifikate
Wettbewerbe
Sozialpraktikum
Lernen
Bilinguales Lernen
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Schwerpunkte
Fächer
Stundenraster
Kurzstunden
Logineo LMS
iPad-Nutzung
×
☰
Die Schule
Gymnasium an der Wolfskuhle
Aktuelles & Termine
Berichte
Projekt MINT 2013
Corona reports – April 2020
Kontakt
Organigramm
Startseite
Die Schule
Berichte
MINT
Search this site
MINT
MINT-freundliche Schule 4.0
Nach 2014, 2017, 2020 ist Gymnasium an der Wolfskuhle auch im Jahr 2023 als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet worden. Aus der Presse-Meldung: „Die...
Ausflug der 8c ins Schülerlabor
Am 15. August 2023 machten wir, die 8c, unter der Leitung von Frau Syberg und Frau Voss einen Ausflug zum Schülerlabor der Ruhr Universität Bochum. Dort haben...
Känguru-Wettbewerb 2023
Beim Känguru-Wettbewerb im Schuljahr 2022/23 haben die 88 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Schule drei 2. Preise und vier 3. Preise errungen. Außerdem...
Jugend forscht
In diesem Jahr fand erneut der Jugend Forscht Wettbewerb am 15.02.2023 in Dortmund statt. Hierfür haben wir uns in den vorherigen Monaten mit den Projekten...
Erfolg beim Mathematikwettbewerb Alympiade
Die Alympiade ist ein jährlicher anwendungsorientierter niederländisch-deutscher Mathematikwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe mit offenen...
Auszeichnung als besonders förderwürdige Schule im Bereich Chemie
Für sein großes Engagement bei der Förderung der Schülerinnen und Schüler im Fach Chemie hat der Fonds der Chemischen Industrie das Gymnasium an der Wolfskuhle...
Jugend forscht 2022
Auch dieses Schuljahr fand trotz Corona der Jugend-forscht-Wettbewerb statt. Wir haben uns mit einem physikalischen Projekt „Welche geometrische Form...
Das Sprinkleranlagen-Experiment
In den letzten Physikstunden beschäftigten wir uns mit der Sprinkleranlage und wie sie funktioniert. Eine Sprinkleranlage wird sehr oft in Supermärkten oder...
Der Tinte auf der Spur
Im Oktober fuhren wir – der 9er NaWi Kurs von Frau Syberg – in das Schülerlabor der Universität Bochum, um uns genauer mit dem Thema Tinte zu...
Spannender Einblick in die Welt der Chemie
Trotz der widrigen Umstände von Corona und dem ungünstigen Zeitpunkt eines Freitagnachmittags haben 10 Schülerinnen und Schüler der EF und Q1 der Wolfskuhle es...
Seiten
1
2
3
4
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Filter
AGs
Aktionen
Berufe
Ehemalige
Exkursionen
Fahrten
Förderung
Kollegium
Kunst
MINT
Musik&Theater
News
Partnerschaften
Projekte
Schüler
Sport
Wettbewerbe
Kalender
04.12.2023
Jg 10 verpflichtende Mündliche Kommunikationsprüfung Englisch
04.12.2023 - 00:00
bis
08.12.2023 - 00:00
Q1 Arbeitszeit für die Anfertigung der Facharbeit
04.12.2023 - 00:00
bis
04.03.2024 - 00:00
07.12.2023
Jg 8 Potenzialanalyse (BIE /GT) Klasse 8A
07.12.2023 - 00:00
bis
07.12.2023 - 00:00
11.12.2023
Jg 8 Auswertung Potenzialanalyse (BIE, GT)
11.12.2023 - 00:00
bis
14.12.2023 - 00:00
14.12.2023
Generalprobe Wokultur
14.12.2023 - 12:30
bis
14.12.2023 - 13:30
17.12.2023
Wokultur
17.12.2023 - 16:00
bis
17.12.2023 - 18:00
18.12.2023
Jg 9,10 Winterparkour, Jg 10 2./3. Stunde, Jg 9 4./5. Stunde, Profilkurse Tanz und Musik Q2
18.12.2023 - 00:00
bis
18.12.2023 - 00:00
1 von 27
später ›