Europäischer SchulmusikPreis 2015

Sonderpreis für nachhaltige, systematisch-differenzierte Aufbauarbeit

Preisträger: Gymnasium an der Wolfskuhle , Essen
Projekttitel: Netzwerk Musik
Projektkoordination: Robert Maruhn
Projektleitungen: Saskia Malan, Johan Malan, Tobias Heil, Jan Liermann, Jonas Hendrichs, Martin Dornseifer, Christian von der Höh, Robert Maruhn

Projektbeschreibung:

Die musikpraktische Arbeit am Gymnasium an der Wolfskuhle startete 2002 mit der Gründung der United-Brass-Big-Band und wurde nach und nach zum „Netzwerk Musik“ ausgebaut, das mittlerweile mit den Unter- und Mittelstufen-Big-Bands, dem Instrumentalunterricht in Kooperation mit einer Musikschule, dem Orchester und Chor sowie diversen Projektkursen jedem musikinteressiertem Schüler einen angemessenen Platz bietet. Ziel ist es, durch eine Vernetzung der einzelnen Musikprojekte miteinander sowohl die Effektivität der Projekte zu steigern, die Kreativität aller Beteiligten ebenso wie das soziale Miteinander maximal zu fördern und eine altersgerechte Entwicklung zu ermöglichen.

Jurybegründung:

Das „Netzwerk Musik“ am Gymnasium an der Wolfskuhle beeindruckt durch ein vielfältiges und breitangelegtes musikalisches Angebot, das alle Schüler, mit ihren sehr unterschiedlichen Fähigkeiten auf verschiedenen Instrumenten integriert und die Interaktion untereinander fördert. Bereits beim Eintritt in das Gymnasium wird es allen musikinteressierten Schülern ermöglicht, sich innerhalb verschiedener jahrgangs- und altersgemischter Gruppen musikalisch zu betätigen. Das Projekt ist auf Nachhaltigkeit angelegt und konnte die Jury vor allem durch die systematisch-differenzierte Aufbauarbeit überzeugen.

Preisverleihung
Bewerbungsvideo (siehe "Sonderpreis für nachhaltige, systematisch-differenzierte Aufbauarbeit" im unteren Seitenbereich)
Musik an der Wolfskuhle
→ Fach Musik