Theater an der Wolfskuhle
... Tradition verpflichtet
Über 30 Jahre währt nun schon die Geschichte der Theatergruppe an der Wolfskuhle, initiiert und über die Jahrzehnte geprägt durch die ehemaligen Lehrer Norbert Weber und Alfred Kleis, von verschiedenen Lehrerinnen und Lehrern und auch von ehemaligen Schülerinnen und Schülern weitergeführt.
Auch wenn inzwischen einige Mitglieder der Theatergruppe auch den Beruf des Schauspielers ergriffen haben, wie etwa Ralf Gottesleben, Thomas Limpinsel oder Roland Riebeling, so ist das natürlich ein erfreuliches Ergebnis der Theaterarbeit, wenn auch kein erklärtes Ziel. Die theaterpädagogische Arbeit an der Wolfskuhle soll in erster Linie die Freude daran vermitteln, sich selbst in verschiedensten Rollen wahrzunehmen und auszudrücken, vor allem auch in der Interaktion mit den Mitschülerinnen und Mitschülern. Die Zusammenarbeit an einem gemeinsamen Ziel und das Erreichen desselben – dafür lohnt sich die zeitaufwändige und intensive Probenarbeit.
Und so spielt auch heute das Theaterspiel in seinen verschiedensten Formen eine große Rolle im Schulleben am Gymnasium an der Wolfskuhle. Theaterinteressierte Schülerinnen und Schüler können sich ab der 5. Klasse in verschiedenen Theater-AGs im Bühnenspiel erproben. Auch in der Mittelstufe gibt es weiterführende Theaterangebote.
Eine unterrichtliche Einbindung erfährt das darstellende Spiel dann in der Oberstufe, im Fach Literatur. Neben der theoretischen und praktischen Auseinandersetzung mit literarischen Texten verschiedenster Art (vom Kochrezept bis Shakespeare) und der Theatergeschichte erarbeiten wir hier szenische Beiträge für jeweils zwei „WOKUltur“-Aufführungen pro Schuljahr, die jeweils durch unterschiedliche Beiträge aus den Bereichen Theater, Musik und Tanz gestaltet werden.
Regelmäßig finden in der Woku englischsprachige Theaterprojekte unter der Leitung von Herrn Dawla statt. Abhängig von der Nachfrage gibt es Theaterkurse in den Jahrgangsstufen 8/9 und Q1 (Literaturkurs). Der Schwerpunkt liegt in der schauspielerischen Entwicklung der Schülerinnen und Schüler sowie der Erweiterung von grundlegenden Theaterkenntnissen wie Regie, Bühnenbild und Maske. In den vergangenen zwei Jahren haben Schülerinnen und Schüler der Woku bereits das selbstverfasste Stück The Journey (Gewinner des Sonderpreises Bundeswettbewerb Fremdsprachen) und William Shakespeare’s Hamlet aufgeführt. Gerade für schauspiel- und theaterbegeisterte Schülerinnen und Schüler bietet sich hier die Möglichkeit, wichtige Kompetenzen auch hinsichtlich eines späteren Lebensweges in dem Bereich Theater zu sammeln.
Darüber hinaus gibt es auch für die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe in regelmäßigen Abständen die Möglichkeit, im Rahmen einer AG an der Produktion eines kompletten Theaterstückes (aktuelle Informationen und Kartenvorbestellung auf www.wolfskuhle.de), bzw. eines Musicals (Reviews und Fotos auch unter www.united-brass.de) teilzunehmen – ganz in der Tradition der „THEATERGRUPPE WOLFSKUHLE“.
Aktuelle Ansprechpartner: