Direkt zum Inhalt
Die Schule
Gymnasium an der Wolfskuhle
Aktuelles & Termine
Berichte
Kontakt
Organigramm
Miteinander
Kollegium
Mitarbeiter
Elternpflegschaft
Schülervertretung
Beratungsteam
Förderverein
Ehemalige
Leben
AG-Übersicht
Auslandsaufenthalt
Berufsorientierung
Betreuungsangebot
Partnerschaften
Schülerbücherei
Selbstlernzentrum
Sprachzertifikate
Wettbewerbe
Sozialpraktikum
Lernen
Bilinguales Lernen
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Schwerpunkte
Fächer
Stundenraster
Logineo LMS
iPad-Nutzung
×
☰
Die Schule
Gymnasium an der Wolfskuhle
Aktuelles & Termine
Berichte
Projekt MINT 2013
Corona reports – April 2020
Kontakt
Organigramm
Startseite
Die Schule
Berichte
Partnerschaften
Search this site
Partnerschaften
Unser Austausch nach Crest in Frankreich im März 2023
Der Austausch nach Frankreich war für uns ein einmaliges Erlebnis. Wir haben nicht nur die Kultur und Bräuche eines anderen Landes kennen- und lieben gelernt,...
Schüler*innen-Austausch mit der Aska-Highschool in Koriyama führt zu nachhaltigem Austausch
継続可能な未来のために力を合わせましょう Globale Ziele, gemeinsame Projekte und viele nachhaltige Entwicklungsideen Im Dezember war der Antrittsbesuch von zehn japanischen Schüler...
Schüleraustausch Doetinchem-Essen
Der Schüleraustausch war etwas ganz besonderes für uns. Am 4.& 5. November haben wir, die bilinguale Klasse 9a, an einem Pilotprojekt, welches im Rahmen...
Schüleraustausch Grenoble 2015
Nachdem bereits Anfang März die französischen Austauschschüler in Essen gewesen waren, machten sich am 29. Mai insgesamt 32 deutsche Austauschschüler mit Herrn...
Schüleraustausch Madrid-Essen 2015
Am 8.3.2015 kam es zum Wiedersehen mit den Spaniern aus dem letzten Jahr. Wir trafen uns um 11:30 Uhr am Düsseldorfer Flughafen, um unsere Austauschpartner in...
Spanienaustausch 2014
Sonntag, 30.03.2014, Abflug: Früh am Sonntagmorgen trafen sich 16 Schüler, zwei Lehrerinnen, Eltern und Geschwister am Düsseldorfer Flughafen. Um 06.30 Uhr war...
MINT-Partnerschaft mit der Antoniusschule
MINT ist das Akronym für die Fächer M athematik, I nformatik, N aturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik) und T echnik - Fächer, die im rohstoffarmen, aber...
Kooperation mit dem Carl-Humann-Gymnasium
Nach Abschluss des Doppeljahrgangs nehmen wir die Kooperation mit dem Carl-Humann-Gymnasium im Leistungskursbereich der Oberstufe wieder auf. Im Schuljahr 2013...
Lehrstuhl für Zoologie und Prof. Dr. Hynek Burda
Eine ständige Kooperation mit dem Lehrstuhl für Zoologie der Universität Duisburg-Essen und Prof. Dr. Hynek Burda ermöglicht uns in angenehmster...
Besuch in Madrid 23.-29.09.2012, Jahrgangsstufe 9
Sonntag, 23-09-2012 Nach einigen Schwierigkeiten und sehr vielen Fotos, verabschieden wir uns von unseren Eltern und endlich geht es los! Wir sind alle sehr...
Seiten
1
2
nächste Seite ›
letzte Seite »
Filter
AGs
Aktionen
Berufe
Ehemalige
Exkursionen
Fahrten
Förderung
Kollegium
Kunst
MINT
Musik&Theater
News
Partnerschaften
Projekte
Schüler
Sport
Wettbewerbe
Kalender
05.06.2023
EF Betriebspraktikum
05.06.2023 - 00:00
bis
16.06.2023 - 00:00
Q2 nach der 5. Stunde: Fachprüfungsausschüsse für die Prüfungen am Mittwoch und Donnerstag
05.06.2023 - 00:00
bis
05.06.2023 - 00:00
Q1: Assessment-Center (BARMER)
05.06.2023 - 14:00
bis
05.06.2023 - 17:00
06.06.2023
Q2 Fachprüfungsausschüsse für die Prüfungen am Freitag
06.06.2023 - 00:00
bis
06.06.2023 - 00:00
Q2 mündliche Abiturprüfungen im 1.-3. Fach
06.06.2023 - 00:00
bis
06.06.2023 - 00:00
Q1: Assessment-Center (BARMER)
06.06.2023 - 14:00
bis
06.06.2023 - 17:00
07.06.2023
EF Zentrale Klausur Mathematik (Nachschreibtermin)
07.06.2023 - 00:00
bis
07.06.2023 - 00:00
1 von 7
später ›