Cité Scolaire Internationale Europole de Grenoble
Die Cité Scolaire Internationale Europole (de Grenoble) (abgekürzt CSI de Grenoble) ist ein öffentliches, staatliches Schulzentrum, in dem unter einem Dach ein Collège und ein Lycée untergebracht sind.
Um die 1000 Schüler aus ungefähr 40 Nationen besuchen diese Schule, die sich im Grenobler Stadtviertel Europole befindet. International ist diese Schule, weil es neben dem regulären französischen Zweig auch einen deutschen, englischen, spanischen, italienischen, portugiesischen und arabischen Zweig gibt, in dem zusätzlicher Unterricht in der jeweiligen Sprache und in Geschichte / Erdkunde erteilt wird.
Die Schule spricht die vielen internationalen Einwohner Grenobles an, die aufgrund der vielen Großforschungseinrichtungen (z.B. Zentrum für Kernenergie, Europäisches Synchroton, deutsch-französisch-spanisches Institut für Radioastronomie, Grundlagenforschungszentrum für Molekularbiologie) nach Grenoble gekommen sind, dort leben und arbeiten.
Gemeinsam mit dem Carl-Humann-Gymnasium kann der Schüleraustausch des Gymnasiums an der Wolfskuhle mit dem CSI auf eine mehr als 30-jährige Geschichte zurückblicken. Jedes Jahr gibt es in der 9. Jahrgangsstufe die Möglichkeit, einen französischen Gastschüler für eine Woche bei sich zuhause aufzunehmen und im Gegenzug für eine Woche in einer französischen Gastfamilie zu leben.
Vom Grenoble-Besuch im Rahmen des Schüleraustauschs 2012 haben Teilnehmer einen schönen Bericht verfasst.