Schüleraustausch Madrid-Essen 2015
Am 8.3.2015 kam es zum Wiedersehen mit den Spaniern aus dem letzten Jahr. Wir trafen uns um 11:30 Uhr am Düsseldorfer Flughafen, um unsere Austauschpartner in Empfang zu nehmen. Dann ging es nach Hause. Den ersten gemeinsamen Tag konnten wir selber gestalten, manche fuhren zu "Tiger and Turtle" nach Duisburg, andere guckten sich vom Gasometer in Oberhausen das Rurgebiet an. Abends trafen sich viele von uns in der Gruga beim "Parkleuchten".
Am Montag verbrachten wir den Vormittag mit einem gemeinsamen Frühstück und danach in den verschiedenen Unterrichtsklassen. Nach Schulschluss ging es dann mit Bus und Bahn in die Stadt zu Joe's Bowling. Wir hatten einen lustigen Nachmittag, den die Hälfte von uns noch in der Innenstadt ausklingen ließ. Nach einigen Verkehrsproblemen kamen wir gegen 18:00 Uhr am Steele S-Bahnhof an, von wo einige noch weiter zur Schule zur Musicalprobe fuhren, andere sich aber auf zu Hause freuten.
Am Dienstag kamen die Spanier die ersten beiden Stunden mit in den Unterricht und fuhren danach ohne uns nach Zollverein ins Museum. Nach unserem Schulschluss fuhren wir mit Frau Nottenkämper hinterher und trafen uns in der Phänomania Erlebniswelt. Dort wurde geknobelt und experientiert, bevor wir uns gemeinsam wieder auf den Rückweg machten.
Auch am Mittwoch ging es für die Spanier nach zwei Stunden Unterricht ins Museum, diesmal ins Folkwang. Als sie von da mit einiger Verspätung zur Schule zurückamen, nahmen wir sie mit nach Hause und hatten den Nchmittag zur freien Verfügung. Die einen verbrachten diesen gemeinsam in der Innenstadt, die anderen unternahmen etwas mit den Familien.
Am Donnerstag trafen wir uns um 8:45 Uhr am Steele S-Bahnhof und fuhren von dort aus gemeinsam nach Köln. Dort besichtigten wir zuerst den Kölner Dom, viele von uns machten sich sogar auf, den Turm hinauf zusteigen. Mit der einen oder anderen Pause meisterten wir die 533 Stufen und hatten eine super Aussicht über Köln. Danach liefen wir am Rhein entlang zum Schokoladenmuseum. Der Schokobrunnen war das eindeutige Highlight! Danach hatten wir 3 Stunden Freizeit und verbrachten diese in kleinen Gruppen mit Shoppen, in einer Eisdiele oder einfach auf einer Wiese, das schöne Wetter genießend. Nach einem anstrengenden schönen Tag kamen wir gegen 19:00 Uhr wieder zu Hause an.
Am Freitag wurden wir zum letzten Mal von den Spaniern in den Unterricht begleitet. In der 5. Stunde nahm Frau Santos sie dann erneut mit in den Spanischunterricht der 6. Klasse. Von da aus ging es für alle nach Hause und nach dem Mittagessen wieder los, denn wir waren an der Eissporthalle Essen-West zum Schlittschuhlaufen verabredet. Nach ein paar lustigen Stunden mit weiteren Freunden ging es für die spanischen Schüler und uns weiter in die Finca, wo wir zusammen unseren letzten Abend verbrachten.
Den Samstag konnten wir wieder frei gestalten und genießen, denn es war unser letzter Tag. Für einige ging es nachmittags zum Eisessen zu Fabris nach Steele. Um 17:30 Uhr war Treffpunkt in Düsseldorf am Flughafen. Es flossen viele Abschiedstränen, es wurden noch einige Gruppenfotos gemacht und dann ging es für die Spanier zurück nach Madrid.
Es war eine ereignisreiche Woche, die wir bestimmt nicht vergessen werden.
Danke an Frau Santos und Frau Nottenkämper für die Organisation!