Direkt zum Inhalt
Die Schule
Gymnasium an der Wolfskuhle
Aktuelles & Termine
Berichte
Kontakt
Organigramm
Miteinander
Kollegium
Mitarbeiter
Elternpflegschaft
Schülervertretung
Beratungsteam
Förderverein
Ehemalige
Leben
AG-Übersicht
Auslandsaufenthalt
Berufsorientierung
Betreuungsangebot
Partnerschaften
Schülerbücherei
Selbstlernzentrum
Sprachzertifikate
Wettbewerbe
Sozialpraktikum
Lernen
Bilinguales Lernen
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Schwerpunkte
Fächer
Stundenraster
Logineo LMS
iPad-Nutzung
×
☰
Die Schule
Gymnasium an der Wolfskuhle
Aktuelles & Termine
Berichte
Projekt MINT 2013
Corona reports – April 2020
Kontakt
Organigramm
Startseite
Die Schule
Berichte
Search this site
Berichte
Auszeichnung als besonders förderwürdige Schule im Bereich Chemie
Für sein großes Engagement bei der Förderung der Schülerinnen und Schüler im Fach Chemie hat der Fonds der Chemischen Industrie das Gymnasium an der Wolfskuhle...
Letzte Vorbereitungen für den Japanaustausch getroffen
Am 15.11.2022 war Herr Watanabe (Chief Business Creation Division Koriyama City), als ein Vertreter der Stadtverwaltung Koriyama (Japan) zu Gast an unserer...
Neue Tischtennisplatten auf dem großen Schulhof B eingeweiht
Sehr groß ist die Freude, dass wir endlich auch auf dem großen Schulhof zwei Tischtennisplatten installieren konnten, mit denen die großen Pausen „...
Warum sollte man sich an seiner Schule über den Unterricht hinaus engagieren?
Warum sollte man sich an seiner Schule über den Unterricht hinaus engagieren? Bericht von Luna Dobler Für manche ist die Schule eine Art Zwangsort, ein Ort, an...
LernFerien zum Thema "Künstliche Intelligenz"
Einige Wochen nach den Sommerferien erhielt ich das Angebot, bei der Initiative LernFerien NRW 2022 - Begabungen fördern - des Ministeriums für Schule und...
Streitschlichter 2022/23
Was ist die Streitschlichtung (zusätzliche Information weiter unten)? Schüler*innen aus der Oberstufe helfen euch bei der Schlichtung/Beilegung von Konflikten...
Die Juniorakademie NRW 2022
Hallo zusammen! Ich bin Vaisiny Celina Ahilan, besuche im Moment die 9a unserer Schule und würde gerne über meine Sommerferien bzw. über zehn Tage dieser...
Projektwoche 2022
Während der Projektwoche vom 20.-23.06.2022 haben wir uns mit verschiedenen Aspekten des Themas Nachhaltigkeit beschäftigt. Die Ergebnisse können auf dem...
Jugend forscht 2022
Auch dieses Schuljahr fand trotz Corona der Jugend-forscht-Wettbewerb statt. Wir haben uns mit einem physikalischen Projekt „Welche geometrische Form...
Abitur 2022
In diesem Jahr haben an der Wolfskuhle 103 Schülerinnen und Schüler erfolgreich die Abiturprüfung abgelegt, davon 26 mit einer 1 vor dem Komma. Bei der...
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
1
2
3
4
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Filter
AGs
Aktionen
Berufe
Ehemalige
Exkursionen
Fahrten
Förderung
Kollegium
Kunst
MINT
Musik&Theater
News
Partnerschaften
Projekte
Schüler
Sport
Wettbewerbe
Kalender
20.10.2023
2. Lehrerkonferenz
20.10.2023 - 00:00
bis
20.10.2023 - 00:00
24.10.2023
evtl. Etatkonferenz
24.10.2023 - 00:00
bis
24.10.2023 - 00:00
Q1 verpflichtend: Informationsveranstaltung Facharbeiten KO, PE (Aula)
24.10.2023 - 18:00
bis
24.10.2023 - 19:00
26.10.2023
Informationsveranstaltung für Eltern der Viertklässler über die Woku (Aula)
26.10.2023 - 18:30
bis
26.10.2023 - 20:00
27.10.2023
Ende des 1. Quartals
27.10.2023 - 00:00
bis
27.10.2023 - 00:00
Jg 6 NEPS Studie
27.10.2023 - 00:00
bis
27.10.2023 - 00:00
Jg 5 - Q2 bis 14 Uhr: Eintrag der Quartalsnoten
27.10.2023 - 14:00
bis
27.10.2023 - 15:00
‹ früher
2 von 30
später ›