• Startseite
  • Informationen für Grundschulkinder und deren Eltern zur Anmeldung

Informationen für Grundschulkinder und deren Eltern zur Anmeldung

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler,


wir freuen uns, über Ihr/ dein Interesse an unserer Schule. Hier finden Sie/ findet ihr alles Wissenswerte rund um die Anmeldung.

Anmeldetermine
Donnerstag, 17.02.2022 – Freitag, 18.02.2022 – Samstag, 19.02.2022
jeweils von 9:00 – 12:00 Uhr

Für die Anmeldung Ihres Kindes an unserer Schule ist eine Terminvereinbarung erforderlich. Dazu finden Sie hier ein Anmeldemodul, in dem Sie einen Termin wählen können. Eine Terminbestätigung erhalten Sie per Mail. Die Reihenfolge der Anmeldung spielt für die Aufnahmeentscheidung an unserer Schule keine Rolle.

Link zur Terminvereinbarung (Anmeldung  neue Klasse 5): https://gymnasium-wolfskuhle.de/easy/

Die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Regeln der Coronaschutzverordnung von Land und Stadt bestimmen auch den genauen Ablauf der Anmeldung an den Anmeldetagen. Sobald diese bekannt sind, werden wir per Mail auf Sie zukommen. Außerdem finden Sie die aktuellen Informationen hier auf der Homepage.

Das Anmeldeformular und die Einverständniserklärung zur DSGVO können Sie bereits vorab ausfüllen. Sie stehen hier zum Download bereit.

Anmeldeformular

Einverständniserklärung


Sollten Sie noch Fragen haben, so helfen wir Ihnen gerne weiter. Sie können uns über das Kontaktformular Erprobungsstufe erreichen.

Weiterhin können Sie unser Gymnasium an der Wolfskuhle ("WoKu") ONLINE erleben. Hier kannst du und können Sie erfahren, welche Angebote und Möglichkeiten sich hinter unserem Motto Miteinander. Leben. Lernen. verbergen.

Informationen zum Schulprogramm oder zu den Themen bilingualer Zweig, MINT-Angebote und Angebote im Musikbereich, finden Sie zusätzlich zur Homepage auch in unseren Flyern

Gymnasium an der Wolfskuhle -  bilingualer Zweig -  Mint - Musik

Und wenn du schon vorab etwas über das Gymnasium an der Wolfskuhle erfahren möchtest, so lies doch einfach schon mal diesen Brief.

Brief an die Viertklässler und Viertklässlerinnen

Wir freuen uns über dein und Ihr Interesse.
Bleiben Sie gesund!

Claudia Schmidt
(Erprobungsstufenkoordinatorin)