Abiturjahrgang 1976

Wir waren die Ersten!

Damals 1967, unserem ersten Jahr an der weiterführenden Schule, gab es das Gymnasium an der Wolfskuhle noch gar nicht. Unser Jahrgang bestand aus einer Jungsklasse am Carl-Humann-Gymnasium und zwei Mädchenklassen an der Viktoria-Schule, verteilt auf Gebäude an der Lönsberg-Schule in Huttrop und an der Paßstraße in Steele, da wo heute das „Grend“ (ehemalige Rektoratsschule) ist. Zunächst rückten wir räumlich an der Paßstraße zusammen. Es war ziemlich eng – z. Bsp. auch auf dem Schulhof, wo gelegentlich der Sportunterricht stattfand.

Der erste „offizielle“ Direktor kam 1969 zu seinem Amt, Dr. Otto Lau. An den Pinxtenweg sind wir im Januar 1970 gezogen. Endlich Platz, auch wenn nur der erste Bauabschnitt fertig war. Die „Notpavillions“ haben Jahre gehalten. Einer steht noch heute. Und dann: Koedukation! Gemeinsamer Unterricht für Schüler und Schülerinnen. Leider fühlten sich die 20 Jungs etwas verloren in der Schar von 60 Mädchen. Also gab es nur eine gemischte Klasse, in der zweiten blieben die Mädchen unter sich.

Ab 1973 gab es noch eine Neuerung: Die erste Generation „erleidet“ die differenzierte Oberstufe. 57 kommen durch und machte 1976 Abitur. Eine Gruppe Schülerinnen durfte eine Abschlussfahrt machen.

Jahre später ist es soweit: Einige Ehemalige vertrauen ihre Kinder der „alten“ Schule an und stoßen dabei auf bekannte Lehrergesichter.

Groß gefeiert wurde das 30-jährige Abitur 2006 mit Besichtigungstour durch die Schule und neugierigen Blicken in die schriftlichen Abiturarbeiten.

Martina Kötters


→ zur Übersichtsseite "Ehemalige"