Chemie

Jahrgangsstufe 7
  • Stoffe und Stoffeigenschaften
  • Einführung und erste Anwendung einer Teilchenvorstellung
  • Wasser und seine Eigenschaften
  • Chemische Reaktionen
Jahrgangsstufe 8
  • Chemische Grundgesetze
  • Formelsprache und Erstellen von Reaktionsgleichungen
  • Atombau: Kugelwolkenmodell
  • Periodensystem der Elemente
  • Formen chemischer Bindungen
  • Eigenschaften und Reaktionen der Elemente ausgewählter Hauptgruppen
Jahrgangsstufe 9
  • Polare Bindungen und Wasserstoffbrückenbindungen, Wasser als Dipol
  • Säuren und Basen
  • Organische Chemie
Einführungsphase (Jahrgangsstufe 10)
  • Vom Alkohol zum Aromastoff (Organische Kohlenstoffverbindungen)
  • Methoden der Kalkentfernung im Haushalt (Gleichgewichtsreaktionen)
  • Kohlenstoffdioxid und das Klima – Die Bedeutung der Ozeane (Stoffkreisläufe, anorganische Kohlenstoffverbindungen)
  • Nicht nur Graphit und Diamant –  Erscheinungsformen des Kohlenstoffs (Nanochemie)

Qualifikationsphase 1 (Jahrgangsstufe 11)
  • Analytische Verfahren zur Konzentrationsbestimmung
  • Gewinnung, Speicherung und Nutzung elektrischer Energie in der Chemie
  • Reaktionswege zur Herstellung von Stoffen in der organischen Chemie: Vom Erdöl zum Plexiglas
Qualifikationsphase 2 (Jahrgangsstufe 12)
  • Das aromatische System / Farbstoffe und Farbigkeit
  • Ein weiteres Thema nach Vorgaben des Zentralabiturs, z. B. Pharmaka und Drogen
PDF icon Schulinternes Curriculum Chemie Sekundarstufe I PDF icon Schulinternes Curriculum Chemie Sekundarstufe II PDF icon Bewertungskonzept Chemie