Sport
Inhalt und Organisation
- Der Sportunterricht am Gymnasium an der Wolfskuhle wird in voller Stundenzahl von derzeit neun KollegenInnen unterrichtet. Der Unterricht findet größtenteils in der schuleigenen Dreifachturnhalle statt.
- In der Sekundarstufe I orientiert sich der Sportunterricht an den Inhalten des schulinternen Lehrplans, welcher regelmäßig überarbeitet wird.
- Der Sportunterricht in der Sekundarstufe II findet in der Qualifikationsphase 1 und 2 in so genannten Profilkursen statt. Die Schülerinnen und Schüler wählen aus verschiedenen Angeboten am Ende der Einführungsphase ein bestimmtes Profil und besuchen diesen Kurs dann während der gesamten Qualifikationsphase.
- Der Schwimmunterricht der Jahrgangsstufe 5 wird im Südbad in Essen Kray, der Schwimmunterricht der Jahrgangsstufe 8 im Ostbad in Essen Steele erteilt.
- Der Sportunterricht der Sekundarstufe I folgt dem 60 Minutenmodell, wohingegen die Kurse der Sekundarstufe II im 90 Minutenmodell stattfinden.
Der Sportunterricht bereitet u.a. auf die sportlichen Höhepunkte im Laufe des Schuljahres vor:
- Der Orientierungslauf der Jahrgangstufe 5
- Das Alfred-Kleis-Fußballturnier der Grundschulen und der Jahrgangstufe 5
- Die Winterbundesjugendspiele der Jahrgangstufen 6 u. 7
- Die Sommerbundesjugendspiele der Jahrgangstufen 5 - 7
Verstärkend zum regulären Sportunterricht bietet die Fachgruppe Sport folgende Arbeitsgemeinschaften an:
- Tanz (Sek. I)
- Fußball (Mädchen und Jungen der Sek. I)
Das Gymnasium an der Wolfskuhle ist regelmäßig bei den Stadtmeisterschaften der Essener Schulen in folgenden Sportarten vertreten:
- Handball (Sek.I)
- Fußball (Sek. I/II)
- Volleyball (Sek. I)
- Schwimmen (Sek. I/II)


