Vor einem Jahr lag plötzlich Post auf unseren Tischen…
Briefe von echten Franzosen. 😉
Der erste Schultag für die neuen fünften Klassen beginnt am Mittwoch, 27.08.2025 um 9:30 Uhr mit einer Begrüßung in der Aula. Anschließend gehen die Schülerinnen und Schüler in ihre Klassen. Für die Eltern gibt es noch Informationen zur Erprobungsstufe und zur Betreuung.
Es wurde das Foyer als Wahlraum genutzt. Man durfte ab dem siebten Schuljahr an der Wahl teilnehmen.
Die Wahl lief fast genauso ab, wie bei der regulären Europawahl. Man meldete sich als erstes am Empfang an und nannte seinen Namen und die Klasse. Anschließend erhielt man einen Wahlzettel mit 34 möglichen Parteien. Mit diesem musste man sich in eine Wahlkabine begeben, weil wie bei der Europawahl das Wahlgeheimnis galt.
Man musste klar und deutlich ankreuzen. Wahlzettel, wo etwas Geschriebenes draufstand oder Emoticons in die Kästchen gemalt wurden, wurden als ungültig gewertet. Man musste nach dem Ankreuzen den Wahlzettel am Empfang abgeben. Der Wahlzettel wurde anschließend in der Wahlurne aufbewahrt.
Die Wahlen wurden anschließend am 04.06.2024 von Herrn Linker und weiteren Schülern gezählt, um daraus ein Diagramm zu erstellen. Die Ergebnisse der Wahlen findet man nach der tatsächlichen Europawahl auf Plakaten im Schulgebäude sowie separat auf der Website.
(ein WoCool-Artikel von Leon Perez Hoffmeister, 6a)