The Green Club trifft Politik

Im vergangenen Halbjahr hatte unsere nachhaltige Schülergenossenschaft The Green Club gleich zweimal die Möglichkeit, sich mit hochrangigen Politikern auszutauschen um die aktuellen Aufgaben, Projekte und Aktionen näher vorzustellen.

The Green Club trifft Politik

Weitere Beiträge

Flagge Frankreich

Vor einem Jahr lag plötzlich Post auf unseren Tischen…
Briefe von echten Franzosen. 😉

Flagge Frankreich

2700 Euro Fördermittel für den Frankreichaustausch

WOLF_rechts - orange

Der erste Schultag für die neuen fünften Klassen beginnt am Mittwoch, 27.08.2025 um 9:30 Uhr mit einer Begrüßung in der Aula. Anschließend gehen die Schülerinnen und Schüler in ihre Klassen. Für die Eltern gibt es noch Informationen zur Erprobungsstufe und zur Betreuung.

The Green Club trifft Politik
The Green Club trifft Politik: beim Genossenschaftsverband

Zunächst wurde The Green Club vom Genossenschaftsverband NRW zur feierlichen Verlängerung der Kooperationsvereinbarung zwischen dem Land Nordrhein-Westfalen und dem Genossenschaftsverband nach Straelen eingeladen. In diesem Zusammenhang konnten in Form eines Workshops insgesamt sechs Schülergenossenschaften aus unserem Bundesland sich präsentieren. Als Gast kam zu dieser Veranstaltung auch die NRW Bildungsministerin Frau Feller, der unser Green Club ausführlich von dem eigenen Handeln berichten konnte. Zudem konnten weitere Kontakte zu anderen erfolgreichen Schülergenossenschaften getroffen werden.

The Green Club trifft Politik
The Green Club trifft Politik: im Rathaus

Außerdem wurden Vertreter des Green Clubs vom Essener Oberbürgermeister ins Rathaus eingeladen, wobei wir im Zuge der Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Essen, den Beitrag des Green Clubs durch den Vorstand präsentieren konnten und über neue zukünftige Projekte sprechen konnten. Beide Treffen haben uns als Schülergenossenschaft sehr gefreut, wobei wir jeweils gute Impulse bekommen haben, den eingeschlagenen Weg fortzuführen.