Gymnasium an der Wolfskuhle
Miteinander
Leben
Lernen
Gymnasium an der Wolfskuhle
Miteinander
Leben
Lernen
Gymnasium an der Wolfskuhle
Miteinander
Leben
Lernen
Informationen für Eltern zum Schulwechsel nach Klasse 4
Wir danken für Ihr großes Interesse an den beiden Info-Veranstaltungen!
…ein Rückblick zum Tag der offenen Tür
für Eltern, Erziehungsberechtigte und Kinder
Mittwoch, 05.02.2025
(nach telefon. Terminvereinbarung)
Fragen zum bilingualen Zweig, Schulformentscheid, zur Schullaufbahn usw.
Terminvergabe für die Anmeldung Ihres Kindes am Gymnasium an der Wolfskuhle
(08. bis 12.02.),
Newsletter mit Informationen zum Schulwechsel
Nähere Informationen erhalten Sie durch Klick auf das jeweilige farbige Feld. Wir freuen uns auf Ihre Kinder und Sie!
Willkommen am Gymnasium an der Wolfskuhle
Miteinander. Leben. Lernen. – Unter diesem Leitbild ist es unser Ziel, Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zum Abitur zu fordern und zu fördern, damit sie ihre Potentiale ausschöpfen, ihre Begabungen einsetzen und ihre Interessen verwirklichen können.
Unsere Überzeugung ist, dass ein gutes Miteinander und die Vernetzung des schulischen Lebens mit der außerschulischen Lebenswelt Voraussetzungen für ein gutes Lernen sind. Möglich wird dies durch ein sehr breit gefächertes Unterrichtsangebot in allen Aufgabenfeldern, das jeder Schülerin und jedem Schüler ermöglicht, ganz individuelle Schwerpunkte je nach Neigung zu wählen…
Kommende Termine
- 22. September 2025
-
-
Jg 9 Klassenfahrten Klassen 9
22. September 2025 - 0:00 - 27. September 2025 - 0:00 -
JG 5 Methodenlernen Baustein II
22. September 2025 - 2. Oktober 2025 - -
Jg 6 Klassenfahrt Klasse 6a
22. September 2025 - 26. September 2025 - -
Jg 5 Kennenlernfahrt Klasse 5d (BB,GT)
22. September 2025 - 23. September 2025 - -
Jg 6 Methodenlernen Baustein V
22. September 2025 - 2. Oktober 2025 - -
Jg 9 Klassenfahrten Klassen 9
22. September 2025 - 0:00 - 27. September 2025 - 0:00
-
- 23. September 2025
-
-
JG 5 Methodenlernen Baustein II
22. September 2025 - 2. Oktober 2025 -
-
Vor einem Jahr lag plötzlich Post auf unseren Tischen…
Briefe von echten Franzosen. 😉
2700 Euro Fördermittel für den Frankreichaustausch